Leichte Sprache
Herzlich willkommen!
Hier findest du Informationen in Leichter Sprache
über die Kranken-Kasse „AGIDA“
und über den Aufbau dieser Internet-Seite.
Die Informationen in Leichter Sprache haben 3 Teile:
1. Über „AGIDA“
AGIDA ist ein Versicherungs-Angebot der AOK Hessen.
Die AOK Hessen ist eine gesetzliche Kranken-Kasse
für Menschen im Bundesland Hessen.
AOK ist die Abkürzung für: Allgemeine Orts-Krankenkasse.
In Deutschland müssen grundsätzlich alle Menschen
Mitglied in einer gesetzlichen Kranken-Kasse sein.
Nur bestimmte Personen sind von dieser Pflicht befreit,
zum Beispiel Beamtinnen und Beamte.
AGIDA ist auch eine gesetzliche Kranken-Kasse.
Aber AGIDA ist vor allem online und telefonisch erreichbar.
Es gibt nur wenige Beratungs-Angebote vor Ort.
Dafür sind die Leistungen von AGIDA besonders günstig.
AGIDA bietet viele Versicherungs-Leistungen, zum Beispiel:
- ärztliche Behandlung
- Behandlung im Kranken-Haus
- Hilfsmittel wie Brillen oder Rollstühle
- Impf-Schutz
- Krebs-Vorsorge
- Medikamente
- Schwangerschafts-Vorsorge
- Zahn-Reinigung
2. Aufbau der Internet-Seite
Ganz oben links ist das Logo von AGIDA:

Dort kommst du immer zurück zur Start-Seite.
Du verlässt dann den Leichte-Sprache-Bereich.
Ganz oben in der Mitte sind diese Funktions-Bereiche:
- Leichte Sprache
Dort geht es zum Leichte-Sprache-Bereich.
Hier befindest du dich gerade.
- Gebärdensprache
Dort findest du ein Video in Deutscher Gebärden-Sprache
über AGIDA und über diese Internet-Seite.
- Suche
Dort kommst du zur Such-Funktion.
Mehr erfährst du weiter unten in diesem Teil.
- myAGIDA [gesprochen: mei AGIDA]
Dort kommst du zum Login-Bereich
für registrierte Mitglieder von AGIDA.
Unter den Funktions-Bereichen sind diese Haupt-Bereiche:
- Vorteile & Leistungen
Dort erfährst du mehr über die Leistungen
und das Bonus-Programm von AGIDA.
- Magazin
Dort findest du regelmäßig neue Beiträge
rund um die Themen Gesundheit und Freizeit.
- Kontakt & Service
Dort findest du die Rückruf-Funktion,
den Chat und das Kontakt-Formular von AGIDA.
- Mitglied werden
Dort findest du Informationen zur Mitgliedschaft
und den Mitglieds-Antrag von AGIDA.
Hier endet der obere Teil der Internet-Seite.
Auf der Start-Seite folgen dann wechselnde Bilder und Infos
zu bestimmten Themen und Leistungen von AGIDA.
Weiter unten geht es unter anderem zum Bonus-Rechner.
AGIDA zahlt seinen Mitgliedern bis zu 360 Euro Bonus-Geld,
zum Beispiel für die Teilnahme an Vorsorge-Untersuchungen
und die Mitgliedschaft in einem Sport-Verein oder Fitness-Studio.
Rechts auf der Seite sind immer diese 3 blauen Schalt-Flächen:

Die 3 Schalt-Flächen bieten einen Schnellzugriff
zu „Kontakt“, „Service-Chat“ und „Bonus schnappen“.
Ganz unten auf der Seite ist immer ein hellgrauer Kasten
mit Kontakt-Daten für Fragen, Lob und Kritik.
In dem hellgrauen Kasten sind auch diese Bereiche:
- Impressum
Dort steht, wer für die Internet-Seite verantwortlich ist.
Das ist die AOK Hessen.
- FAQ
Dort findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen,
zum Beispiel: Was bieten wir?
- Datenschutz und Datenschutzrechte
Die Internet-Seite sammelt bestimmte Daten,
zum Beispiel über deinen Internet-Browser.
Dort erfährst du, wie deine Daten verwendet werden.
- Sichere Kommunikation
Dort stehen alle Kontakt-Möglichkeiten,
die AGIDA-Mitglieder nutzen können.
- Barrierefreiheit
Dort geht es um die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit
dieser Internet-Seite für Menschen mit Behinderungen.
Mehr über die Barriere-Freiheit erfährst du in Teil 3.
Mobile Ansicht
In der mobilen Ansicht, zum Beispiel auf dem Smartphone,
sieht die Internet-Seite etwas anders aus.
Rechts oben sind eine Lupe und das Haupt-Menü:

Dort findest du die Such-Funktion, den Schnellzugriff
und die Auswahl für wichtige Bereiche der Internet-Seite.
Seiten-Ansicht ändern
Du kannst die Ansicht der Seite vergrößern.
Drücke dafür gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „+“.
Wenn du die Ansicht der Seite verkleinern möchtest,
dann drücke gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „-“.
Wenn du zur normalen Ansicht zurück möchtest,
dann drücke gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „0“.
Such-Funktion
Über „Suche“ im oberen Teil kommst du zur Such-Funktion:

Hier kannst du einen oder mehrere Such-Begriffe eingeben.
Danach klickst du rechts auf den orangefarbenen Pfeil
oder du drückst „Enter“ auf deiner Tastatur.
Dann bekommst du alle Artikel auf der Seite angezeigt,
die deine gesuchten Begriffe enthalten.
3. Erklärung zur Barriere-Freiheit
Diese Erklärung gilt für die Internet-Seite agida.de.
Möglichst viele Menschen sollen die Seite nutzen können.
Deshalb wurden die Regeln für Barriere-Freiheit
bei der Programmierung und Gestaltung beachtet.
Die Regeln stehen im Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz, kurz BGG.
und in der barrierefreien Informations-Technik-Verordnung, kurz BITV.
Die AOK Hessen hat die Barriere-Freiheit dieser Internet-Seite getestet.
Das ist das Ergebnis: Die Internet-Seite ist teilweise barrierefrei.
Diese Inhalte sind zum Beispiel nicht barrierefrei:
- Die Bilder haben keine Alternativ-Texte.
- Nicht alle Eingabe-Felder sind beschriftet.
- Die Internet-Seite ist nur mit einer Maus bedienbar.
Diese Erklärung ist vom 08. September 2020.
Probleme melden
Hast du Probleme bei der Nutzung dieser Internet-Seite?
Dann melde diese Probleme über das Kontakt-Formular.
Schlichtungs-Verfahren
Du hast deine Probleme mit der Internet-Seite gemeldet
und bist nicht zufrieden mit der Reaktion der Verantwortlichen?
Dann kannst du mit der Schlichtungs-Stelle Kontakt aufnehmen.
Die Schlichtungs-Stelle vermittelt auch bei Problemen
zwischen Menschen mit Behinderungen und gesetzlichen Kranken-Kassen.
Diese Vermittlung nennt man auch Schlichtungs-Verfahren.
Das sind die Kontakt-Daten der Schlichtungs-Stelle:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung
für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 185 27 28 05
Fax: 030 185 27-29 01
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de