AGIDA-Leistungen von A bis Z
Auf nichts verzichten
Unsere medizinischen Leistungen helfen nicht nur, im Krankheitsfall wieder fit zu werden, sondern dienen auch der Prävention. Interessiert, was AGIDA alles bietet? Unser Leistungskatalog von A bis Z klärt auf.
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Diese Leistungen wirken sich positiv auf den Gesundheitsbonus aus. Insgesamt können pro Jahr bis zu 100 € erstattet werden.
Kosten dieser Leistungen werden über das Gesundheitskonto erstattet. Pro Jahr stehen bis zu 400 € zur Verfügung.
Fragen zu bestimmten Leistungen? Wir helfen weiter. Hier geht es zu unseren Kontaktmöglichkeiten.
Ambulante Operationen
In vertrauter Umgebung wird man meist schneller gesund als im Krankenhaus. Deshalb übernehmen wir die Kosten, wenn Operationen ambulant in einer Arztpraxis vorgenommen werden.
Arzneimittel
Gesund werden muss jedem möglich sein. Wir zahlen daher alle vom Arzt verschriebenen Medikamente, für die der Gesetzgeber einen Leistungsanspruch vorsieht. Lediglich eine Zuzahlung von 10 % des Abgabepreises (mind. 5 € und max. 10 €) müssen Versicherte ab 18 Jahren z. T. selbst übernehmen.
Arzneimittel, die im Rahmen einer Schwangerschaft oder Entbindung verschrieben werden, sind zuzahlungsfrei. Mehr erfahren.
Ärztliche Zweitmeinung
Vertrauen ist gut, Absicherung ist besser. Deshalb ermöglichen wir bei medizinischen Herausforderungen (Krebs, Hüft- und Kniegelenkersatz, Kardiologie, Rheumatologie, Wirbelsäule) die Einholung einer kostenlosen ärztlichen Zweitmeinung bei einem Spezialisten.
Die neutrale Begutachtung eines Erstbefundes wird gewünscht? Dann einfach direkt an uns wenden – wir vermitteln nach der Erteilung der Kostenzusage einen Facharzt in der Nähe und schicken ihm alle erforderlichen Unterlagen für die Beratung, Klärung aller offenen Fragen und Ausstellung der Therapieempfehlung.
Befreiung von Zuzahlungen
Besonders chronisch Kranke leiden unter den gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen bei Medikamenten, Arztbesuchen und Co. AGIDA-Versicherte zahlen maximal 2 % der jährlichen Bruttoeinnahmen, chronisch Erkrankte sogar nur 1 %. Ist die Grenze überschritten, müssen keine weiteren Zuzahlungen geleistet werden.
Behandlungsfehler
Trotz höchster medizinischer Standards in Deutschland: Behandlungsfehler können vorkommen. Wir bieten in solchen Fällen fachkundige Beratung und Hilfe durch ein spezialisiertes Serviceteam.
BetterDoc
Eine gute Beratung ist bei medizinischen Themen wie der Entscheidung für eine Operation oder für die richtige Behandlungsmethode sehr wichtig. Erleichtern Sie sich schwierige Entscheidungen, indem Sie sich an unseren Kooperationspartner BetterDoc wenden.
Brillen
Bei Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 18 Jahren übernehmen wir die Kosten von ärztlich verschriebenen Sehhilfen in Höhe der vereinbarten Festbeträge. Unter bestimmten medizinischen Voraussetzungen (z. B. Augenverletzung) werden die Kosten für Sehhilfen auch bei Versicherten über 18 Jahren übernommen.
Elektronische Gesundheitskarte
Alle Leistungen in der Hand: Die persönliche AGIDA-Gesundheitskarte ermöglicht es, ärztliche Behandlungen sowie Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen in ganz Deutschland wahrzunehmen und speichert alle administrativen Daten zur Abrechnung von Leistungen ab. Mehr erfahren.
Fahrkosten
Wir übernehmen die Fahrtkosten für stationäre Behandlungen. Kann durch eine ambulante Behandlung ein stationärer Aufenthalt vermieden werden, übernehmen wir auch hierfür die Fahrtkosten. Einfach Antrag online ausfüllen, unterschreiben und an uns senden.
Familienversicherung
Für Klein und Groß: Bei AGIDA sind Ehe- bzw. Lebenspartner, Kinder bis 18 Jahren bzw. nicht-erwerbstätige Kinder bis einschließlich 23 Jahren kostenfrei mitversichert. Geht das Kind noch zur Schule, studiert oder befindet sich in einer nicht-sozialversicherungspflichtigen Ausbildung, ist es bis zum Alter von einschließlich 25 Jahren ebenfalls mitversichert. Einfach Antrag online ausfüllen, unterschreiben und inkl. Bescheinigungen an uns senden.
Freie Arztwahl
Von der normalen Untersuchung bis zur Spezialbehandlung: Wir übernehmen sämtliche Kosten der Diagnose-, Behandlungs- und Heilmethoden bei einem zugelassenen Arzt nach Wahl.
Gesundheit Online
Alles findet heute im Netz statt, auch die Gesundheitsvorsorge. Wir bieten attraktive, wissenschaftlich fundierte Online-Angebote an, die Körper und Seele in Schwung bringen.
Gesundheits-Check-up
Bei Krankheiten ist eine frühzeitige Erkennung das A und O. Wir erstatten deshalb alle drei Jahre von Vertragsärztinnen/-ärzten durchgeführte Check-ups ab dem vollendeten 18. Lebensjahr in Höhe von maximal 50 €.
Gesundheitskonto
Wir bieten mehr als andere Krankenkassen und übernehmen die Kosten für Extras – mit dem virtuellen Gesundheitskonto, welches für jeden Versicherten pro Jahr mit 400 € aufgeladen wird. Diese Leistungen können davon gezahlt werden:
- Check-Up ab 18
- Hautkrebs-Screening
- Homöopathie
- Lachgas-Sedierung
- Mamma Care Kurs
- Osteopathie
- Reiseschutzimpfung
- Zahnversiegelung bei fester Zahnspange
So funktioniert's:
- Der Arzt darf diese Zusatzleistungen nicht über die eGK abrechnen und stellt eine Privatrechnung aus, die zunächst selbst bezahlt werden muss.
- Senden Sie die Nachweise und Rechnungen im Anschuss direkt inklusive Bankverbindung an uns.
- Wir erstatten die Kosten innerhalb weniger Tage auf das angegebene Konto.
- Die Leistungsvoraussetzungen in den Ausführungsbestimmungen finden Sie hier.
Gesundheitskurse
Allen, die sich gerne mehr bewegen, ausgewogen ernähren oder etwas gegen den Alltagsstress tun wollen, bieten wir in vielen Städten kostenfreie Gesundheitskurse an. Wir bezuschussen zwei qualitätsgeprüfte Gesundheitskurse pro Jahr mit jeweils bis zu 150 € pro Kurs.
Haushaltshilfe
Der Krankenhausaufenthalt dauert länger an, als gedacht? Wir übernehmen 90 % der Kosten für eine Haushaltshilfe, sollte der Partner nicht aushelfen können. Einfach Antrag inklusive ärztlicher Bescheinigung über die Notwendigkeit und Dauer der Unterstützung ausfüllen und per Post an uns senden. Insofern der Ehepartner, der normalerweise nicht den Haushalt führt, deshalb unbezahlten Urlaub nehmen muss, benötigen wir davon außerdem die Bescheinigung des Arbeitgebers.
Häusliche Krankenpflege
Zuhause ist da, wo man sich wohl fühlt. Oft regeneriert es sich hier deswegen besser als im Krankenhaus. Bei körperlichen Einschränkungen unterstützen wir unsere Versicherten mit Grund- und Behandlungspflege im eigenen Zuhause.
Hautkrebs-Screening
Um Vorstufen bösartiger Hauterkrankungen frühzeitig zu erkennen, übernehmen wir für Versicherte ab 35 Jahren jedes zweite Jahr die Kosten für das Hautkrebs-Screening. Mit dem Gesundheitskonto kann diese Leistung bereits ab 18 Jahren in Höhe von maximal 40 € erstattet werden. Besonders hellhäutigen und rothaarigen Personen empfehlen wir die Inanspruchnahme dieser Leistung bereits vor dem 35. Lebensjahr.
Heilmittel
Ob Massagen, Krankengymnastik oder Ergotherapie: Wir übernehmen die Kosten jeglicher Heilmittel. Nur ein Eigenanteil von 10 % (zzgl. 10 € Verordnungsgebühr) muss selbst getragen werden.
Hilfsmittel
Um Behandlungen sicher zum Erfolg zu führen, übernehmen wir die Kosten für Hilfsmittel wie Bandagen, Einlagen oder Rollstühle. 10 % müssen Versicherte als Eigenanteil tragen, Jugendliche unter 18 Jahren ausgeschlossen.
Homöopathie
Viele Patienten ziehen sanfte Mittel chemischen Therapien vor. Wir unterstützen dies und übernehmen die Kosten homöopathischer Arzneimittel und Behandlungen bis zu 240 € pro Jahr unter bestimmten Voraussetzungen:
Das Arzneimittel ist medizinisch notwendig, wurde von einem Vertragsarzt mit der Zusatzqualifikation Homöopathie privat verordnet, wurde nicht vom Gemeinsamen Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen oder gemäß § 34 Abs. 1 Sätze 6 bis 9 SGB V ausgeschlossen und wurde in einer Apotheke oder einem zulässigen Versandhandel erworben.
Die Behandlung wird von einem Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation Homöopathie erbracht, ist nicht durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ausgeschlossen, ist nicht bereits Bestandteil der vertragsärztlichen Versorgung und ist auf der Rechnung mit der Ziffer 30 oder 31 der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) ausgewiesen.
Impfungen
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Wir übernehmen die Kosten für wichtige Schutzimpfungen wie beispielsweise gegen Röteln, Kinderlähmung (Polio), Diphtherie, Tetanus und Windpocken (Varizellen).
Intelligente Therapieförderung für chronisch Kranke
Chronisch Erkrankte benötigen oft spezielle Maßnahmen, angepasst an die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen. Curaplan-Programme beachten dies, um den Behandlungserfolg zu erhöhen. Wir unterstützen die Teilnahme an den Programmen bei Diagnosen wie Brustkrebs, Asthma, COPD u. v. m.
Kieferorthopädische Behandlungen
Gerade und gesunde Zähne können das Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen. Daher übernehmen wir bei Versicherten bis 18 Jahren die Kosten für Zahnkorrekturen mittels Zahnspangen oder Brackets zu 80 % im Voraus. Die restlichen 20 % werden nach Abschluss der Behandlung erstattet.
Kinderkrankengeld
Um bei einem kranken Kind nicht auf den Kosten sitzenbleiben zu müssen, zahlen wir unseren Versicherten bis zu 10 Arbeitstage lang Kinderkrankengeld. Alleinerziehende mit einem Kind unter 12 Jahren erhalten bis zu 20 Tage finanzielle Unterstützung.
Kindervorsorgeuntersuchungen
Bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen werden in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt, welche die gesunde Entwicklung prüfen und sichern. Wir übernehmen die Kosten der Untersuchungen – von der U1 bis zur J2.
Kontaktlinsen
Liegen medizinische Voraussetzungen für Kontaktlinsen vor, übernehmen wir die Kosten für diese bis zu einer bestimmten Höhe.
Krankengeld
Manchmal kommt es härter, als man denkt, und eine Erkrankung dauert länger als 6 Wochen. In diesem Fall übernehmen wir die Aufgabe des Arbeitgebers und zahlen unseren Versicherten Krankengeld (ca. 70 Prozent des Bruttogehalts), inkl. mehr als die Hälfte der Sozialversicherungsbeiträge. Und das ohne in dieser Zeit Beiträge zahlen zu müssen.
Krankenhausbehandlung
Egal ob städtisch oder spezialisiert: Wir übernehmen die Therapie- und Unterkunftskosten in allen zugelassenen Krankenhäusern nach freier Wahl. Der Eigenanteil beträgt dabei lediglich 10 € pro Tag für maximal 28 Tage im Jahr.
Künstliche Befruchtung
Für Versicherte mit dem Wunsch nach einem Baby übernehmen wir die Kosten der Kinderwunschbehandlung unter bestimmten Voraussetzungen inklusive dem gesetzlichen Eigenanteil.
Kuren
Besonders bei chronischen Erkrankungen sind Kuren sehr wirksam. Wir übernehmen die Kosten für die verordneten, medizinischen Leistungen (exkl. Eigenanteil von 10 %) und beteiligen uns mit 16 € pro Tag an Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe am Kurort nach freier Wahl. Chronisch kranke Kleinkinder bis einschließlich 3 Jahren erhalten 25 € pro Tag.
Lachgas-Sedierung
Einen Grund zum Lachen hat man bei einer Weisheitszahn-OP nicht immer. Damit diese schmerzfrei, angstfrei und entspannt verläuft, erstatten wir Versicherten bis 25 Jahren Lachgas-Sedierungen in Höhe von maximal 100 € pro Jahr bei der Entfernung von Weisheitszähnen.
Mamma Care
Die zertifizierte Methode zur Brustselbstuntersuchung wird in zahlreichen Kursen geschlechtergetrennt vermittelt, um die eigene Brust systematisch abtasten und Brustkrebs frühzeitig erkennen zu können. Wir erstatten Versicherten die Kurskosten in Höhe von maximal 30 €. Kurs finden.
Mutterschaftsgeld
Auf uns kann man sich in allen Lebenslagen verlassen, auch während einer Schwangerschaft. Denn wir übernehmen alle Kosten für die ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen, für Maßnahmen der Geburtsvorbereitung und zahlen berufstätigen Mamas das Mutterschaftsgeld.
Osteopathie
Osteopathie ist eine alternative Heilmethode, die den Körper in seiner Gesamtheit betrachtet und Blockaden sowie Funktionsstörungen mit Zug- und Drucktechniken behandelt. Wir übernehmen die Kosten für drei von einem Arzt empfohlene Osteopathie-Sitzungen pro Kalenderjahr. Wir erstatten 100 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 50 Euro pro Sitzung, maximal 150 Euro je Kalenderjahr.
Voraussetzungen:
Die Empfehlung der Behandlung wird durch eine formlose Bescheinigung nachgewiesen.
Der behandelnde Osteopath ist Mitglied eines Berufsverbandes der Osteopathen (mit abgeschlossener Weiterbildung zum Osteopathen) oder hat eine osteopathische Weiterbildung abgeschlossen, die zum Beitritt in einen Verband der Osteopathen berechtigt.
Für die Erstattung einfach die Rechnungen inklusive der Bescheinigung nachreichen. Schmerzen oder Blockaden im Körper?Jetzt Osteopath finden.
Pflegeversicherung
Sollte es ganz hart kommen und eine Pflegeversicherung wird benötigt, unterstützen wir unsere Versicherten dabei, um sie vor finanziellen Risiken zu bewahren. Unser Leistungsspektrum deckt verschiedene Pflegesituationen ab.
Pille
Seine eigene Sexualität sollte jeder risikofrei ausleben können. Für Versicherte unter 22 Jahren, die mit der Anti-Baby-Pille eine Schwangerschaft verhindern wollen, übernehmen wir die Kosten des ärztlich verordneten Verhütungsmittels.
Professionelle Zahnreinigung
Dreimal täglich Zähneputzen ist vorbildlich. Wer noch mehr für ein strahlend weißes Lächeln tun will, gönnt sich eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt. Wir unterstützen diese mit dem Gesundheitsbonus in Höhe von 30 € pro Jahr.
Psychotherapie
Auch die mentale Gesundheit unserer Versicherten liegt uns am Herzen. Wir übernehmen die Kosten psychotherapeutischer Behandlungen bei zugelassenen Ärzten und Psychotherapeuten. Sorgen auf der Seele? Jetzt Therapeuten in der Nähe finden.
Rehabilitation durch die Krankenkasse und im Anschluss
Steht nicht der Erhalt oder die Sicherung der Erwerbsfähigkeit im Vordergrund, können wir unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für eine stationäre Unterbringung in einer Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung für die Dauer mehrerer Wochen übernehmen. Das gilt auch für die Anschluss-Reha bei größeren, stationären Operationen (bei Verordnung durch den behandelnden Arzt). Der Eigenanteil liegt lediglich bei 10 € pro Tag.
Reiseschutzimpfung
Um sorgenfrei die Welt entdecken zu können, sollte der Impfschutz bei der Reisevorbereitung nicht vergessen werden. Wir erstatten die Kosten benötigter Reiseschutzimpfungen in Höhe von bis zu 200 € pro Jahr sowie Medikamente zur Malaria-Prophylaxe. Einfach formlosen Antrag vor oder nach der Reise inklusive des Hinweises auf Reiseschutzimpfung, Bankverbindung und Rechnung oder Apothekenquittung einreichen. Wir erstatten die Kosten innerhalb weniger Tage auf das angegebene Konto.
Folgende Reiseschutzimpfungen werden von uns übernommen:
- Cholera
- Gelbfieber
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Hepatitis A und B
- Japanische Enzephalitis
- Tollwut
- FSME
- Typhus
- Meningokokken-Meningitis
Rotaviren-Impfung
Eltern, die ihre Kinder gegen Rotaviren schützen lassen wollen, bekommen die Kosten der Impfung von uns erstattet.Die Schluckimpfung wird zwischen der sechsten und 32. Lebenswoche des Säuglings durchgeführt und bietet Schutz für zwei bis drei Jahre. Fragen zu Wirksamkeit und Nebenwirkungen kann der behandelnde Kinderarzt in einer Beratung beantworten. Bei Fragen zur Kostenübernahme helfen wir telefonisch, per E-Mail oder per Chat weiter.
Schwangerschaft
Damit Schwangerschaft und Geburt reibungslos verlaufen, erstatten wir verschiedene Leistungen mit maximal 400 Euro für die Schwangere und maximal 100 Euro für die AGIDA versicherte Begleitperson pro Schwangerschaft. Einfach Rechnung bezahlen und einreichen. Wir erstatten die Kosten dann auf das uns bekannte Konto.
Wir übernehmen:
- zusätzliche Ultraschalluntersuchungen einschließlich 3D-Ultraschall (20 – 22 SSW) und Farbdoppler, sofern die behandelnde Ärztin / der behandelnde Arzt eine DEGUM-II-Qualifizierung besitzt
- zusätzliche Vorsorgetests (B-Streptokokken-Test, Toxoplasmose-Test, Feststellung der Antikörper gegen Ringelröteln/Windpocken, pH-Wert-Selbsttest, Zytomegalie-Test)
- nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel (Jod, Eisen, Folsäure)
- (Online-) Geburtsvorbereitungskurs auch für eine AGIDA-versicherte Begleitperson
- Unterbringung der AGIDA versicherten Begleitperson im Familienzimmer
- Baby Erste-Hilfe-Kurs auch für die AGIDA versicherte Begleitperson bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes
- Hebammenrufbereitschaft (bis zu 300 Euro pro Schwangerschaft)
- Tele-Hebammenberatung (Telefon, Chat, Video-Telefonie)
- Stillberatung bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes.
Die vollständigen Leistungsvoraussetzungen finden Sie in den Ausführungsbestimmungen für zusätzliche Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft.
Versandapotheke
Onlineshopping geht nun auch für Medikamente: einfach Kassenrezept an die ausgewählte Versandapotheke schicken und innerhalb von 48 h die Bestellung erhalten.
Vorsorge
Je eher Krankheiten erkannt werden, desto besser. Vorsorgeuntersuchungen wie Gesundheits-Check-up oder Krebsfrüherkennungsuntersuchung gehören deshalb fest in unser Programm.
Zahnersatz
Ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt kommt nicht nur der Zahngesundheit, sondern auch dem Geldbeutel zu Gute. Sollte irgendwann ein Zahnersatz nötig sein, erhöhen wir unseren Zuschuss um 20 % für Versicherte, die in den letzten 5 Jahren jährlich zur Vorsorge gegangen sind. Für Versicherte, die in den letzten 10 Jahren jährlich zur Vorsorge gegangen sind, erhöht sich der Zuschuss um 30 %. Als Nachweis dient das Bonusheft.
Zahnversiegelung
Versiegelte Zähne sind weniger anfällig für Karies. Daher übernehmen wir nicht nur die Kosten für die Versiegelung von Fissuren der großen Backenzähne bei 6- bis 17-Jährigen, sondern bezuschussen auch die Versiegelung von Zahnflächen mit bis zu 100 € im Rahmen kieferorthopädischer Behandlungen mit Multiband („Brackets” bzw. „feste Zahnspange”) sofern diese durch die AGIDA genehmigt wurde.
Noch
Offene Fragen?
Im Versicherungsdschungel kann es schon mal passieren, dass sich einem Fragezeichen in den Weg stellen. Dabei ist eigentlich alles ganz einfach. Wir helfen weiter!